08.03.2018

Anwendungsfälle von virtuellen Datenräumen

Virtuelle Datenräume haben sich bereits um die Jahrtausendwende bei der Due Diligence im Rahmen von M&A (Mergers & Acquisitions) und Finanz-Transaktionen etabliert. Sie haben in diesem Umfeld die physischen Datenräume ersetzt und den beteiligten Parteien erhebliche Kostenersparnisse und Effizienzsteigerungen gebracht. Studien haben gezeigt, dass durch den Einsatz von virtuellen Datenräumen der durchschnittliche Bieterprozess um 30 Tage verkürzt werden konnte. Aufgrund der zahlreichen Vorteile im Hinblick auf die Zugriffskontrolle und Sicherheit der Daten, erfahren virtuelle Datenräume seit etlichen Jahren auch zunehmend Bedeutung im Unternehmensalltag. Insbesondere durch die Entwicklung von besonders einfach zu bedienenden Datenräumen wie beispielsweise netfiles, konnte das Anwendungsspektrum deutlich erweitert werden. Datenräume fungieren heute in einer Vielzahl von Unternehmen als besonders sichere Lösung für den standort- und unternehmensübergreifenden Datenaustausch. Sei es beim Datenaustausch mit Niederlassungen und verbundenen Unternehmen, mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern oder innerhalb von Projektteams, die an unterschiedlichen Standorten arbeiten. Der virtuelle Datenraum bietet durch Verschlüsselung der Daten bei der Übertragung und Speicherung, benutzerspezifische Zugriffsrechte, erweiterten Dokumentenschutz und eine lückenlose Protokollierung aller Aktivitäten im Datenraum ein Höchstmaß an Sicherheit beim Datenaustausch. Im folgenden sind die heute typischen Anwendungsfälle von virtuellen Datenräumen aufgeführt. Das Anwendungsspektrum geht mittlerweile deutlich über den Due Diligence Bereich hinaus. Finanzbereich

  • M&A (Mergers & Acquisitions) auf der Verkäufer- und Käuferseite

  • Börsengang und Exits

  • Insolvenzverfahren

  • Unternehmensrestrukturierungen

  • Unternehmensfinanzierung

  • Portfoliomanagement

  • Investorenreporting

Unternehmen allgemein

  • Datenaustausch mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern

  • Datenaustausch in Projektteams

  • Gremienkommunikation (z.B. Vorstand- und Aufsichtsrat)

  • Unternehmensberichterstattung

  • Lizenzierung

  • Klinische Studien

  • Ausschreibungen

Immobilienbereich

  • Immobilienmanagement/Immobilienverwaltung

  • Immobilientransaktionen

Kanzleien Neben dem Einsatz bei Due Diligence Prüfungen werden in Kanzleien virtuelle Datenräume auch für die Mandantenkommunikation genutzt.

10 Jahre 2-Faktor-Authentifizierung Aktivitätsprotokoll Analyse Android Anwenderbericht Anwendungsbeispiel Archiv Archivierung Automatische Benachrichtigungen Berichte BGH Urteil Bildvorschau Board Room Bookmarks Branding BSI C5 Cloudspeicher Collaboration Customizing Cyber-Sicherheit Dataroom Dateitransfer Dateiversand Datenaustausch Datenraum Datenraumindex Datenschutz Datensicherheit Datensouveränität Datenversand Deal Room Disclaimer Diskussionen Dokumentvorschau DORA Download Drag-and-Drop DSGVO Due Diligence E-Mail Einführungsvideo Einrichtung Englisch Erscheinungsbild ESG Etiketten Export Favoriten Features FREAK Attack Gremienkommunikation Grosse Dateien versenden Gruppen und Benutzer HelpCenter Hilfe Homeoffice Indexierung Insolvenzen iOS iPad iPad App ISO 27001 Kennwortsicherheit Kontextmenü Kooperation Kundenservice Lesezeichen Login Logjam Logout M&A M&A Made in Germany Managed File Transfer Mandantenkommunikation Mergers & Acquisitions mobile App Navigation net-files.com netfiles Neue Version Notizen Office Dokumente Online-Datenraum-Archiv Ordnerbeschreibungen Ordnerstruktur OTP Passkey Patriot Act Pen-Test PRISM Projektraum Q & A Q&A Q&A-Download Redaction Safe Harbor Schwärzung Sicher Dateien versenden Sicherer Dateiversand Sicherheit Sitzungsmanagement Startseite Suche Support Thumbnail Tipp Tipps Transaktion Ungelesene Dokumente Upload US CLOUD Act Venture Capital Verschlüsselung Versionierung Video Videokonferenz Virtueller Datenraum Weblinks Weihnachten Wiki Wirtschaftsspionage zip Zugriffsrechte