Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies sind Cookies, welche für die ordnungsgemäße Funktion der Website benötigt werden.

Wir verwenden diese Cookies, um den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen und unser Leistungsangebot zu optimieren.

// Blog / News
06.03.2025

M&A-Markt Deutschland 2025: Anzahl von Deals soll deutlich zunehmen

Unternehmen wie Investoren waren in den letzten 2 Jahren sehr verhalten bei ihren M&A-Aktivitäten. Für 2025 erwarten Experten jetzt allerdings einen deutlichen Anstieg an Unternehmenstransaktionen in Deutschland. Zu diesem Schluss kommen die Wirtschaftsprüfer und Berater von KPMG ebenso wie die Investmentbank Lincoln International.

Lincoln prognostiziert 20 % mehr Mergers & Acquisitions als 2024. Und 77 % der von KPMG befragten Stakeholder planen für 2025 mindestens einen Deal. Sie erwarten zudem einen Anstieg an M&A-Transaktionen insgesamt. So das Ergebnis einer KPMG-Studie aus November 2024 unter 185 Unternehmen und Private-Equity-Firmen in Deutschland.

Transformation und Digitalisierung befeuern M&A
Nach Jahren mit hohen Inflationsraten, steigenden Energie- und Zinskosten und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges, lockt jetzt ein sinkender Leitzins in der Eurozone. Als weitere Gründe für den erwarteten Anstieg an Unternehmenstransaktionen benennen die Experten außerdem

  • den Transformationsdruck in vielen Branchen – beispielsweise um eine kritische Größe zu erreichen –,

  • die Notwendigkeit, die Unternehmensnachfolge zu regeln sowie

  • die Bedeutung digitaler Geschäftsmodelle und die Auswirkung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf das Business.

Due Diligence und Risk Assessment im Fokus
Trotz der positiven Aussichten für Deal-Aktivitäten sehen 90 % der von KPMG Befragten große Herausforderungen beim Abschluss. Eine der größten Hürden sei neben der Integrationsplanung die Einigung über den Unternehmenswert. Verkäufer hätten häufig eine zu hohe Erwartungshaltung, welche die aktuellen Markbedingungen nicht widerspiegele. Auch Rechtsstreitigkeiten könnten den erfolgreichen Geschäftsabschluss verzögern oder verhindern. Unsichere Zinsbedingungen und volatile Marktgegebenheiten seien zusätzliche Risikofaktoren. Daher werde verstärkt auf Due Diligence und Risk Assessment geachtet.

Virtuelle Datenräume (VDRs) unterstützen den Due-Diligence-Prozess
Ein virtueller Datenraum wie netfiles Deal Room erleichtert die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen und trägt zu effizienten und transparenten Prozessen bei. Denn mit netfiles Deal Room stellen Sie Unterlagen für alle Beteiligten zentral, strukturiert und geschützt vor unbefugtem Zugriff bereit – unabhängig von deren Standort. Wichtige Zahlen und Metriken lassen sich so einfach abrufen und stets aktuell halten. Und Bieter können über den Datenraum gleichzeitig, jedoch voneinander getrennt, sämtliche Dokumente prüfen.

ESG-Aspekte sind Teil nahezu jeder Due Diligence
Eine nachhaltige Unternehmensführung fällt bei Kauf- und Investitionsentscheidungen zunehmend ins Gewicht. Unternehmen sollten deshalb betriebliche Maßnahmen zu Umweltschutz, Diversität oder ethischer Unternehmensführung umfassend dokumentieren. Laut der Experten von Lincoln sind „Fusionen und Übernahmen zunehmend ein wichtiges Managementinstrument, um das eigene ESG-Profil zu verbessern“. netfiles Deal Room bildet daher die relevanten Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung bereits im Datenraum-Index ab.

Weitere Informationen zu netfiles Deal Room
Lesen Sie auf unserer Webseite mehr darüber, wie netfiles Deal Room Sie bei Mergers & Acquisitions sowie Due-Diligence-Prüfungen unterstützt. Und sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Vertriebsteam sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.

2-Faktor-Authentifizierung Aktivitätsprotokoll Android Automatische Benachrichtigungen Board Room Collaboration Customizing Dataroom Dateiversand Datenaustausch Datenraum Datenraumindex Datenschutz Datensicherheit Deal Room Disclaimer Dokumentvorschau DSGVO Due Diligence E-Mail Einführungsvideo Englisch ESG Export Features Gremienkommunikation Grosse Dateien versenden Homeoffice Indexierung Insolvenzen iOS iPad iPad App Kontextmenü Managed File Transfer mobile App Neue Version Ordnerstruktur OTP Projektraum Q & A Q&A Sicherer Dateiversand Sicherheit Sitzungsmanagement Tipp Tipps Upload Verschlüsselung Versionierung Video Videokonferenz Virtueller Datenraum Wiki zip Zugriffsrechte