Eine seltene Kombination: Virtueller Datenraum mit BSI C5- und SOC 2-Testat
netfiles bietet geprüfte Sicherheit – made in Germany
Ob Due-Diligence-Prozess, vertrauliche Projektarbeit oder datenschutzkritischer Dokumentenaustausch: Wer sich für eine SaaS-Lösung entscheidet, braucht ein hohes Maß an Vertrauen in Technologie, Sicherheit und Compliance. Der netfiles Datenraum erfüllt genau diese Erwartungen – mit Firmenstandort und Hosting in Deutschland, DSGVO-Konformität und mehreren unabhängigen Sicherheitsnachweisen. Das Besondere: netfiles kann ein BSI C5-Testat und ein SOC 2-Testat vorweisen – und ist damit die ideale Lösung für Unternehmen, die beim Thema Datensicherheit keine Kompromisse eingehen möchten.
BSI C5: Sicherheit nach Maßgabe des BSI
Der Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (C5) wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt und definiert umfassende Mindestanforderungen für Cloud-Dienste – insbesondere für den deutschen Markt und die öffentliche Hand. Im Gegensatz zu klassischen Zertifikaten handelt es sich bei C5 um ein Testat auf Basis des ISAE 3000-Standards, das von unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ausgestellt wird. Die hohen Basisstandards, die durch C5 vorausgesetzt werden, können als Grundlage für das Risikomanagement auf Kundenseite herangezogen werden. Dadurch bietet ein bestehendes C5-Testat eine besonders gute Orientierung bei der Auswahl von Cloud-Software.
SOC 2: Internationaler Sicherheitsstandard für Cloud-Dienste
SOC 2 (System and Organization Controls) ist ein international anerkannter Prüfstandard des US-amerikanischen American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) und prüft fünf sogenannte Trust Services Criteria: Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz. Das SOC 2-Testat (Typ II) bestätigt, dass netfiles über einen definierten Zeitraum hinweg effektive und überprüfbare Sicherheitskontrollen implementiert hat – ein wichtiger Nachweis für Kunden mit internationalen Geschäftsbeziehungen.
Testat statt Zertifikat – worin liegt der Unterschied?
Sowohl BSI C5 als auch SOC 2 sind Testate, keine standardisierten Zertifikate. Während Zertifikate wie ISO 27001 eine formale Normkonformität durch eine akkreditierte Stelle bestätigen, gehen Testate individueller auf konkrete Maßnahmen, Prozesse und Kontrollmechanismen ein. Sie sind damit aussagekräftiger in Bezug auf die reale Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen – und erlauben tiefere Einblicke für Kunden mit hohem Anspruch.
Eine Übersicht über unsere ISO-Zertifizierungen finden Sie hier.
Eine Kombination mit Seltenheitswert
Die Kombination aus einem BSI C5-Testat und einem SOC 2-Testat ist nach wie vor selten – insbesondere im Markt für virtuelle Datenräume und Cloud-Storage-Lösungen. Viele Anbieter konzentrieren sich entweder auf europäische oder auf internationale Standards. netfiles vereint bewusst beide Perspektiven: Wir erfüllen sowohl die Anforderungen an ein hohes Maß an Transparenz und Sicherheit im deutschen Markt als auch international anerkannte Prüfstandards – und positionieren uns damit klar als Anbieter, der überdurchschnittliche Sicherheitsanforderungen nicht nur erfüllt, sondern sichtbar macht. Diese Doppeltestierung ist ein echtes Argument für Kunden, die höchste Maßstäbe an ihre Dienstleister anlegen.
Wenn Datenschutzabkommen wackeln, braucht es Alternativen
Die aktuellen Unsicherheiten rund um das EU-US Data Privacy Framework (DPF) zeigen, wie labil transatlantische Datenschutzvereinbarungen sind. Sollte das DPF – wie seine Vorgänger Safe Harbor und Privacy Shield – erneut vom Europäischen Gerichtshof gekippt werden, könnten Datenübertragungen in die USA massiv eingeschränkt werden.
In diesem Szenario wäre netfiles mit Firmensitz und Hosting in Deutschland, DSGVO-Konformität und geprüften Sicherheitsstandards die logische Wahl für alle Unternehmen, die ihre Daten souverän und rechtskonform verwalten möchten.
Weiterführend: Datensicherheit und DSGVO-Konformität beim Austausch mit Mandanten
Wer profitiert besonders?
Ein Datenraum mit BSI C5- und SOC 2-Testat ist ideal für:
Regulierte Branchen (z. B. Finanzwesen, Gesundheitswesen)
Öffentliche Auftraggeber und Dienstleister
Kanzleien und Steuerberater mit DSGVO-Pflichten
International tätige Unternehmen mit Compliance-Vorgaben
netfiles Datenräume ermöglichen Unternehmen aus diesen Branchen nicht nur höchste Sicherheit beim Datenaustausch, sondern auch vollständige Transparenz, lückenlose Nachvollziehbarkeit und flexible Skalierbarkeit.
Interessant für regulierte Unternehmen in der Finanzbranche: DORA-Compliance und Datenräume
Was bedeutet das konkret für unsere Kunden?
Die Wahl eines Anbieters mit BSI C5- und SOC 2-Testat bietet Unternehmen einen klaren Vorteil: Sie erhalten eine Lösung, die bereits von unabhängigen Stellen auf Sicherheit, Transparenz und Kontrollprozesse geprüft wurde – und zwar sowohl nach deutschen als auch internationalen Maßstäben. Das erleichtert interne und externe Audits, reduziert den Aufwand bei Security-Assessments und stärkt das Vertrauen von Partnern, Mandanten oder Aufsichtsbehörden. Kurz: Es spart Zeit, erhöht die Rechtssicherheit und schafft Transparenz in sicherheitskritischen Prozessen.
Fazit: Sicherheit – nicht nur ein Versprechen
Mit dem BSI C5-Testat, dem SOC 2-Testat sowie mehreren ISO-Zertifizierungen, der ausschließlichen Datenhaltung und dem Firmensitz in Deutschland bietet netfiles ein Höchstmaß an Sicherheit, Datensouveränität und Compliance.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie die Umsetzung der Standards bei netfiles aussieht – und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann? Vereinbaren Sie noch heute ein kurzes Kennenlernen oder testen Sie netfiles 14 Tage vollkommen kostenlos.